top of page

Coaching

Individuelles Coaching bietet den großen Vorteil, das jede Herausforderung ganz individuell bearbeitet werden kann. Dies spart viel Zeit und hilft, dein Projekt schneller voranzubringen oder dein Problem effektiver zu lösen.

Grundprinzipien

Individualität

Jede Person und jede Form der Jugendarbeit ist individuell. Entsprechend individuell ist auch unser Coaching.

​

Learning by Doing

Im Coaching gehen wir deine Projekte an. An diesen lernst du und entwickelst dich weiter.

​

Flexibel online

Starte jeder Zeit und von überall aus durch!

Gestaltung am Tablet
Martin Müller.jpeg
Martin Müller.jpeg

Schwerpunkte

Aufbau, Weiterentwicklung und Strategie

Ob neue Jugendgruppe gründen oder Jugendarbeit weiterentwickeln. 

​

Lager und Freizeiten planen

​

​

Ehrenamt aufbauen und weiterentwickeln

​

​

Jugendbeteiligung

Jugendbeiteiligung aufzubauen kann eine große Herausforderung sein. In manchen Bundesländern wird dieses Coaching finanziert.

​

Entwicklung pädagogischer Konzeptionen

Hide and Seek

Jetzt
unverbindlich anfragen

Starte dein Coaching

Warum Coaching?

Jedes Coaching ist individuell. In dem Coaching analysieren wir dein Vorhaben oder Projekt und suchen gemeinsam nach dem besten Weg, es umzusetzen. Dabei schauen wir gemeinsam auf deine Fähigkeiten und achten darauf, dass die Durchführung auch zu deinen Stärken passt.

Wir beginnen gleich mit der Umsetzung deines Projekts, ohne lange Fortbildungszeiten.

Durch das Coaching lernst du dich selbst besser kennen und steigst tiefer in die Planungsmethodik ein. Du lernst genau die Werkzeuge und Methoden kennen, die zu dir und deinem Projekt passen. So bist du auch für künftige Projekte bestens vorbereitet.

Besonderes Konzept

Coaching und Lernen: Im Coaching profitierst du von meinem Fachwissen als pädagogischer Experte und erhältst viel Wissen, das du für eine erfolgreiche Umsetzung deines aktuellen Projekts und für künftige Projekte benötigst.

Coaching auch zwischendurch: Oft treten Herausforderungen in Projekten auch zwischen den Coachingeinheiten auf. Um trotzdem im Projekt weiterzukommen, biete ich Zwischeneinheiten an.

Flexibel online: Zeitersparnis und Flexibilität machen es einfacher, ein Coaching wahrzunehmen. So kommst du schneller voran und musst keine langen Fahrtzeiten mit einplanen.

Hide and Seek

Jetzt
unverbindlich anfragen

Starte dein Coaching

Aufbau, Weiter-entwicklung und Strategie

Du möchtest eine Jugendgruppe aufbauen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?

Du willst die Jugendarbeit bei dir verbessern, neue Kinder und Jugendliche dazugewinnen? Oder neue Jugendleiter bekommen?

Oder die Kinder und Jugendlichen besser fördern und frischen Wind in die Gruppe bringen?

Herausforderungen können vielfältig sein. Kontaktiere mich einfach und wir finden die passende Lösung.

Lager und Freizeiten planen

Eine der größten Herausforderungen für Jugendleiter ist die Planung eines Ferienlagers. An vieles muss gedacht werden, alles muss glatt laufen.

Wir schauen uns gemeinsam an, auf was es ankommt, wie du an alles denkst und ein gutes Lager organisierst. Du bekommst eine gute Begleitung zur Planung des Lagers und lernst nebenbei alles wichtige, um ein gutes Lager durchzuführen.

Wenn du dabei Unterstützung brauchst, dann melde dich jetzt, denn es gilt: Je früher desto besser!

Jugend-
Beteiligung

Jugendbeteiligung ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Kinder und Jugendliche sollen in alle Belange eingebunden werden, die sie betreffen.

Oft sind Jugendarbeiter und Sozialarbeiter mit der Herausforderung konfrontiert, hier etwas schaffen zu müssen. Was sich am Anfang nach einer spannenden Aufgabe anhört, wird schnell zu einem Mamutprojekt. Oft fehlen auch die notwendigen Kenntnisse im Projektmanagement, um zielgerichtet an diese Herausforderung heranzugehen. In vielen Fällen wird die Herausforderung zur lähmenden Überforderung. Hier helfe ich gerne weiter, denn mit dem richtigen Vorgehen sind solche Projekte gar nicht so schwer ...

Entwicklung pädagogischer Konzeptionen

Konzeptionen sind oft schwer zu verfassen. Besonders wichtig ist die Verbindung zwischen der Pädagogik und den Organisationsformen, denn gute Pädagogik entsteht nur in Verbindung mit der passenden organisatorischen Struktur. Oft wird diese Verbindung vernachlässigt und das Organisatorische steht der Pädagogik im Wege. Erst wenn beides zu einer Einheit verbunden wird, funktioniert Pädagogik in Organisationen wirklich.

Oberstdorf Berggipfel

Jetzt Anfragen

und Ziele erreichen

bottom of page